Mit dem ÖV!
Wir bitten Sie, mit dem öffentlichen Verkehr (ÖV) anzureisen. Zug ist zentral gelegen und aus der ganzen Schweiz sehr gut mit dem ÖV zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Zug gelangen Sie in rund 5 Fussminuten an die Festmeile und auch die Busse der Zuger Verkehrsbetriebe (ZVB) bringen Sie an die Festmeile sowie an alle weiteren Schauplätze.
Mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und den regionalen Verkehrspartnern reisen Sie bequem zum Jodlerfest und wieder nach Hause. Für eine reibungslose An- und Rückreise werden diverse Extrazüge eingesetzt, das Regelangebot verstärkt und das Nachtangebot der ZVB stark ausgebaut.
- Fahrpläne der Extrazüge, Informationen zur An- und Rückreise sowie zu den integrierten ÖV-Billetten finden Sie auf: sbb.ch/jodlerfest
- Fahrpläne der Verstärkungsbusse und des ausgebauten Nachtangebots von Freitag- bis Samstagabend finden Sie auf: zvb.ch/jodlerfest
- Ihre besten Verbindungen: sbb.ch und zvb.ch
«Eintrittsticket Vortragslokale» mit integriertem ÖV-Billett
- Mit dem «Eintrittsticket Vortragslokale» des Eidgenössischen Jodlerfestes geniessen Sie am Eintrittstag freie Fahrt innerhalb der Stadt Zug sowie des gesamten Tarifverbunds Zug (alle Zonen).
- Während des Eidgenössischen Jodlerfestes haben Sie die Möglichkeit, das «Eintrittsticket Vortragslokale» an den offiziellen Infoständen des Jodlerfestes oder bei den Vortragslokalen zu erwerben.
- Ihr Anschlussbillett ausserhalb des Tarifverbunds Zug lösen Sie bequem via App SBB Mobile, sbb.ch, am Billettautomat oder an allen bedienten SBB-Schaltern.
- Profitieren Sie bei der An- und Rückreise ans Eidgenössische Jodlerfest von Sparbilletten und Spartageskarten der SBB. Beide Angebote erhalten Sie auf sbb.ch oder in der App SBB Mobile.
«Spezialbillett» für Aktive und Begleitpersonen
- Das «Spezialbillett» für Aktive und deren Begleitpersonen wird ausschliesslich über das OK des Eidgenössischen Jodlerfestes vertrieben.
- Bitte nutzt das in der Teilnahme integrierte ÖV-Billett (2. Klasse) und reist mit dem ÖV bequem und ohne Parkplatzsorgen gratis aus der ganzen Schweiz nach Zug und wieder nach Hause.
- Während des Jodlerfestes beinhaltet das «Spezialbillett» die freie Nutzung des ÖV im gesamten Tarifverbund Zug (alle Zonen) sowie die Fahrten nach Luzern, Zürich und Schwyz.
- In den Städten Luzern und Zürich ist die Stadtzone «Kurzstrecke» im «Spezialbillett» inbegriffen.
- Kinder mit einer Junior-Karte oder Kinder-Mitfahrkarte können mit dem «Spezialbillett» unentgeltlich mitreisen.
Information für Helfer und offizielle Gäste
- Helferinnen und Helfer sowie offizielle Gäste des Eidgenössischen Jodlerfestes geniessen freie Fahrt innerhalb der Stadt Zug sowie des gesamten Tarifverbunds Zug (alle Zonen).
- Anschlussbillette ausserhalb des Tarifverbunds Zug können bequem via App SBB Mobile, sbb.ch, am Billettautomat oder an allen bedienten SBB Schaltern gelöst werden. Als Anschlussbillett ans Eidgenössische Jodlerfest gelten auch Sparbillette und Spartageskarten der SBB, die auf sbb.ch oder in der App SBB Mobile erhältlich sind.
Information für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
- Reisende mit eingeschränkter Mobilität können beim SBB Call Center Handicap-Hilfen für das Ein- und Aussteigen bestellen: Tel. 0800 007 102 (6-22:30 Uhr, Gratistarif innerhalb der Schweiz).
- Melden Sie Ihre Reise mindestens eine Stunde im Voraus an.
- Die Dienstleistung steht allen Reisenden im Rollstuhl, Gehbehinderten, Blinden und Sehbehinderten sowie Reisenden mit einer geistigen Beeinträchtigung unentgeltlich zur Verfügung.
- Weitere Informationen unter sbb.ch
Nachtangebote
SBB: Es verkehren die regulären Nachtzüge nach Zürich HB und Luzern. Reisende in Richtung Affoltern am Albis – Birmensdorf – Zürich HB benutzen in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag die SN5 ab Zug. Alle Fahrpläne finden Sie auf sbb.ch/jodlerfest.
ZVB: An den Wochenenden bietet die ZVB Fahrten während der ganzen Nacht. Beachten Sie dabei die Spezialfahrpläne während des Eidgenössischen Jodlerfestes. Alle Fahrpläne finden Sie auf zvb.ch/jodlerfest.
Mit dem Auto
Wir bitten Sie, mit dem ÖV anzureisen. In der Stadt Zug sind die Parkmöglichkeiten beschränkt. Es kann kein zusätzliches Parkplatzangebot für das Eidgenössische Jodlerfest bereitgestellt werden.